Für welche Werte stehen wir?
Werte erleben bei der PSD Bank Nürnberg
Seit Sommer 2022 sind zehn Grundwerte fest in der PSD Bank Nürnberg verankert. Diese haben rund 200 Mitarbeitende der Genossenschaftsbank zusammen in einem über einjährigen basisdemokratischen Prozess identifiziert und in einer gemeinsamen Grundwerteerklärung verabschiedet. Zudem wurde das Projekt von Prof. Dr. Harald Bolsinger wissenschaftlich begleitet. Was aber bedeuten diese Werte konkret für die PSD Bank Nürnberg? Wie machen sie sich im Alltag bemerkbar? In diesem Beitrag erfährst Du mehr.
Gemeinsam für dieselbe Sache
Wenn 300 Mitarbeitende ihre Kräfte bündeln wollen , benötigen sie einen einheitlichen Wertekompass. Um diesen zu definieren, reflektierten wir Kolleg:innen der PSD Bank Nürnberg von Frühjahr 2021 bis Sommer 2022 in verschiedenen Umfragen und Workshops unsere Haltung: Was treibt uns an? Was ist uns im täglichen Umgang miteinander wichtig? Wie wollen wir anderen Menschen begegnen und einen nachhaltigen Mehrwert für Mensch und Umwelt erzielen?
Das Ergebnis – unsere zehn Grundwerte:
- Aufrichtigkeit
- Ehrlichkeit
- Etwas bewirken
- Generationenverantwortung
- Gerechtigkeit
- Humor & Spaß
- Menschlichkeit
- Toleranz
- Transparenz
- Vertrauen
Video: Unsere Grundwerte im Einsatz
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Um sicherzustellen und zu fördern, dass auch nach diesen Werten gehandelt wird, haben wir verschiedene Werkzeuge eingeführt.
Wertebeirat an der Seite des Vorstands
Als ein Meilenstein, der bislang einzigartig in der deutschen Bankenbranche ist, berief der Vorstand im Mai 2023 einen Wertebeirat als beratende Instanz ins Leben. Letzterer besteht aus fünf Mitarbeitenden aus den unterschiedlichsten Bereichen der Bank, die den Vorstand speziell in ethischen Fragen beraten. Damit soll die Einhaltung unserer Grundwerte bei wichtigen Entscheidungen sichergestellt werden. Der Wertebeirat befasst sich deshalb auch mit potenziellen Werteverstößen, die Kund:innen, Mitglieder oder weitere Betroffene gleichermaßen an das Gremium herantragen können. So soll die ethische Ausrichtung der PSD Bank Nürnberg langfristig gefördert werden.
„Wir pflegen als Bank bereits einen respektvollen, loyalen und werteorientierten Umgang mit unseren Kund:innen, Geschäftspartnern und auch untereinander. Wenn es dennoch zu Wertekonflikten kommt, freut es mich sehr, mich mit meinen Ideen, Sichtweisen und Erfahrungen im Wertebeirat einbringen zu dürfen. Denn entscheidend ist, wie wir damit umgehen, also dass wir die beste Lösung suchen. Es ist schön zu wissen, dass wir für alle bisherigen Anliegen eine Lösung finden konnten.“
Thomas Pöhland, Mitglied des Wertebeirats
Wertebotschafter:innen machen die Werte erlebbar
Ein weiteres Gremium bildet der Arbeitskreis Wertebotschafter:innen. Dort engagieren sich ebenfalls Mitarbeitende unterschiedlicher Fachbereiche auf freiwilliger Basis. Ihr Ziel: die Grundwerte in der Praxis spürbar machen und in alle Teams der Bank tragen.
Unser Beitrag zu den 17 SDGs
Das bisherige Hauptprojekt des Gremiums waren die SDGs, die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Hierbei beschäftigten sich die Mitarbeitenden mit der Frage, welchen Beitrag wir als Bank leisten können, um diese Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Dabei unterzogen sie jedes Ziel einer umfassenden Analyse und erarbeiteten konkrete Maßnahmenvorschläge. Zudem wählten sie die SDGs aus, die am relevantesten für unsere Geschäftstätigkeit sind und bei denen wir am meisten bewirken können. In Form von Kurzvideos stellte der Arbeitskreis auch den anderen Mitarbeitenden der Bank sein Fazit vor.
Auf Basis eines gebündelten Berichts mit allen Analysen und Ergebnissen wird der Vorstand entscheiden, welche der Maßnahmen umgesetzt werden sollen. Der offizielle SDG-Bericht folgt im Laufe dieses Jahres.
Psychologischer Arbeitsvertrag
Ab 2025 wird sich der Arbeitskreis mit dem Thema des psychologischen Arbeitsvertrags beschäftigen. Dieser beschreibt die unausgesprochenen, wechselseitigen Erwartungen und Verpflichtungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer:in, die über den formalen Arbeitsvertrag hinausgehen. Denn diese beeinflussen maßgeblich die Qualität der Arbeitsbeziehung und das gegenseitige Vertrauen.
Gemeinsam mit weiteren Teams aus den unterschiedlichen Bereichen der Bank, beispielsweise dem Betriebsrat, werden die Wertebotschafter:innen diesen Arbeitsvertrag gestalten. Der regelmäßige Austausch mit allen Anspruchsgruppen wird dabei sicherstellen, dass die Erwartungen und Bedürfnisse berücksichtigt werden.
“Als Wertebotschafter will ich unsere Bank mit Leben und unseren Werten füllen und andere begeistern, sich zu engagieren. Wir haben tolle Werte – ich persönlich finde den Wert Vertrauen extrem wichtig. Haben wir kein Vertrauen zueinander, dann wird es im Umgang miteinander schwierig. Auch der Wert Humor & Spaß liegt mir am Herzen – der hat sich bei unseren ehrenamtlichen Projektmitarbeiten deutlich gezeigt.”
Sven Ebenhöh, Mitglied des Arbeitskreises Wertebotschafter:innen
Projekte & Initiativen zur Wertevermittlung
Anpacken bei PSD Miteinander engagiert
Der Wert „Etwas bewirken“ steht beim bankeigenen Corporate Volunteering Programm PSD Miteinander engagiert im Vordergrund. Bereits seit 2022 können sich Mitarbeitende der Genossenschaftsbank in ausgewählten Projekten tatkräftig für ihre Region einsetzen – auf Arbeitszeit. So unternahmen einige Kolleg:innen einen Ausflug mit Senior:innen in den Nürnberger Tiergarten, andere unterstützten den BUND Naturschutz bei der Pflege einer Schmetterlingswiese in Chemnitz und wieder andere halfen dabei, das Tierheim Nürnberg auf Vordermann zu bringen.
“PSD Miteinander engagiert ist nicht mehr aus unserem internen Veranstaltungskalender wegzudenken. Egal ob man besonderes handwerkliches Geschick hat oder sich lieber bei sozialen Begegnungen einsetzt – es ist für jede:n das passende Projekt dabei. Besonders schön dabei ist, dass wir nicht nur etwas Gutes bewirken können, sondern dass dafür Kolleg:innen aus den unterschiedlichsten Abteilungen zusammenkommen und etwas erleben, an das sie sich gerne lange erinnern. Auch die Dankbarkeit der Organisationen motiviert uns sehr.” Sandra Montag
Teamleitung Werte- und Nachhaltigkeitsmanagement
Leitlinien für tägliches Handeln
Auch wurden die Weichen gestellt, dass die Grundwerte in unserem alltäglichen Miteinander, etwa in Führungssituationen, leben. Dazu wurden beispielsweise Führungsleitlinien erarbeitet, in denen sich Führungskräfte und Mitarbeitende zu einem gemeinsamen Führungsverständnis bekennen. Diese Leitlinien bekräftigen unter anderem den hohen Stellenwert, den gegenseitiges Vertrauen und Kommunikation auf Augenhöhe für alle Kolleg:innen haben.
In einem größeren Anwendungsbereich bietet der wertebasierte Verhaltenskodex, der 2024 erarbeitet wurde, Orientierung. Dabei stehen neben den einschlägigen Rechtsnormen auch der soziale Umgang miteinander sowie das Bekenntnis zu einem ethisch-nachhaltigem Bankgeschäft im Fokus.
Auszeichnung für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Mehr Menschlichkeit steht beim Betrieblichen Gesundheitsmanagement „Mehr Fit für Dich“ im Fokus. Bei diesem fördert die PSD Bank Nürnberg mit verschiedenen Angeboten die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden.
Dazu gehört beispielsweise, dass die Mitarbeitenden ein jährliches Budget in Höhe von 200 Euro für die Gesundheitsplattform „MachFit“ erhalten. Dieses können sie für ein breites Angebot an Kursen und Produkten rund um die Gesundheitsförderung einlösen, oft sogar mit Preisvorteil durch die Plattform. Damit steht dem nächsten Yogakurs oder dem ersehnten Laufband nichts mehr im Wege.
Zudem bietet die PSD Bank Nürnberg beispielsweise jährlich wechselnde Gesundheitschecks wie eine Lungenfunktionsmessung oder eine App, die Mitarbeitende dabei unterstützt, ihre körperliche und mentale Gesundheit zu verbessern.
Für diese besondere Leistung wurde die PSD Bank Nürnberg auch mit dem Sonderpreis Core Values des Corporate Health Award 2024 ausgezeichnet. Diesen vergeben das EUPD Research und das Handelsblatt, um exzellentes betriebliches Gesundheitsmanagement zu honorieren. Steffen Klink, Chief Operating Officer bei EUPD Research, erklärt: „Durch die Einbindung der Belegschaft und die kontinuierliche Weiterentwicklung setzt die PSD Bank Nürnberg neue Maßstäbe in der werteorientierten Gesundheitsförderung.“
Werte auch im Bankgeschäft
Auch im Bankgeschäft spielen die Grundwerte eine wichtige Rolle für die PSD Bank Nürnberg. So sind die Berater:innen der Genossenschaftsbank mittlerweile dank ihrer Weiterbildungen Fachberatende für Nachhaltiges Investment sowie zertifizierte Modernisierungs- & Fördermittelberater. Kund:innen, die auch bei ihrer Geldanlage bzw. ihrer Immobilie Wert auf Generationenverantwortung legen, können also von dem Wissen unserer Expert:innen profitieren.
Obendrein bieten wir mit dem PSD GrünBonus für unsere Baufinanzierung sowie dem PSD GrünKredit besonders attraktive Konditionen für Projekte, die zu mehr Nachhaltigkeit beitragen.