Frauen in Führungspositionen bei der PSD Bank Nürnberg
So zeigt sich die Gleichberechtigung von Frauen bei der PSD Bank Nürnberg
Jährlich wird am 26. August der Frauen-Gleichstellungstag gefeiert. Damit wird daran erinnert, dass an diesem Datum vor über hundert Jahren Frauen in den USA ein gleichberechtigtes Wahlrecht erhielten. Seitdem hat sich – auch in Deutschland – viel bei der Gleichstellung von Frauen getan. Als Arbeitgeber achten wir besonders im Bereich Beruf und Karriere auf die Gleichstellung zwischen den Geschlechtern.
Bei der PSD Bank Nürnberg legen wir großen Wert auf Gleichberechtigung. Niemand soll beispielsweise aufgrund seines Geschlechts benachteiligt werden. Wie sieht das in der Praxis aus? Wie sind bei uns Führungspositionen besetzt? Und was sagen die Frauen selbst? Erfahren Sie mehr über die Gleichbehandlung bei unserer Arbeit in diesem Artikel.
Ausgewogene Mitarbeiterzahlen
Jeder Mensch verdient unabhängig von seinem Geschlecht die gleichen Chancen. So ist es für uns auch selbstverständlich, dass wir im Bewerbungsprozess auf die Eignung statt auf das Geschlecht unserer Bewerber achten. Dies zeigt sich auch in der ausgewogenen Geschlechterverteilung bei unseren Mitarbeitern:
Etwa 62 Prozent unserer Arbeitnehmer sind Frauen. Und auch in den Führungspositionen, beispielsweise als Team- oder Abteilungsleiter, sieht es ähnlich aus – knapp 54 Prozent sind dort mit Frauen besetzt (Stand Juli 2022).
„Vielfalt – auch in Bezug auf Geschlechter – ist uns wichtig. Unterschiedliche Mitarbeiter haben verschiedene Perspektiven und können so vielfältige und wertvolle Ideen und Impulse einbringen“, erklärt Vorstandsvorsitzender Johann Büchler.
Vielfalt feiern
Sie möchten mehr über die Vielfalt bei der PSD Bank Nürnberg erfahren? Lesen Sie hier, wie wir uns für mehr Vielfalt einsetzen!
Das berichten unsere Frauen in Führungspositionen
Dass Frauen in Führungspositionen arbeiten, ist jedoch noch keine Selbstverständlichkeit. Dies zeigt eine Erhebung des Statistischen Amts der Europäischen Union, die Vorstände und Geschäftsführer sowie Führungskräfte in Handel, Produktion und Dienstleistungen für das Jahr 2021 untersuchte. Dort waren in Deutschland nur rund 29 Prozent der Führungspositionen weiblich besetzt. Damit lag Deutschland im EU-weiten Vergleich auf Platz 20 von 27.
Wie also fühlen sich die Frauen, die bei der PSD Bank Nürnberg in einer leitenden Position arbeiten? Und welche Tipps haben sie für Frauen, die ebenfalls auf der Karriere-Leiter weiter nach oben klettern wollen?
Jessica Tröger, Abteilungsleiterin Baufinanzierung seit 2017
„Ich wollte eine leitende Position aus zwei Gründen übernehmen. Zum einen bin ich sehr gerne gestalterisch tätig. Das kann ich beispielsweise im Gestalten von Arbeitsprozessen und im Entwickeln von Produkten ausleben. Ich liebe es, wenn ein Rädchen in das andere greift und am Ende ein sehr gutes Ergebnis herauskommt.
Zum anderen mag ich Menschen gerne. Ich möchte gerne Anteil daran haben, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich jeder wohlfühlt und gut arbeiten kann. In meinem Team begegnen wir uns auf Augenhöhe. Meine Aufgabe ist es, die Strategie zu vermitteln und den Handlungsrahmen abzustecken sowie gute Strukturen zu schaffen. Jeder im Team hat tolle Fähigkeiten, die er einbringt, um den Bereich zu entwickeln.“
„Frauen, die ebenfalls eine leitende Position übernehmen wollen, kann ich raten, dass sie aktiv Ideen einbringen und den einen Schritt mehr gehen, um etwas erfolgreich zu meistern. Aber auch bei allem Ehrgeiz sollten sie sich selbst nicht zu wichtig nehmen, um den Spaß an der Sache nicht zu verlieren.“
Katharina Kanistras, Filialleiterin der Filiale Bamberg seit Oktober 2020
„Ich bin Filialleiterin bei der PSD Bank Nürnberg. Ich war bereits als kleines Mädchen eher der Anführer-Typ, deshalb war es schon immer eines meiner Ziele, in einer Führungsposition zu landen. Mir gefällt vor allem der Raum für eigene Entscheidungen. Ich kann neue Ideen direkt umsetzen und schauen, wie sie sich entwickeln.
In meinem Team herrscht ein familiäres Verhältnis und jeder kann offen sagen, was er denkt. Trotzdem sehen mich meine Mitarbeiter immer als Chefin und bringen mir den entsprechenden Respekt entgegen.“
„Gerade als junge Frau hat man oft mit Vorurteilen zu kämpfen. Aber davon sollte man sich nicht unterkriegen lassen, sondern zu seiner Meinung stehen. Und wenn sich eine Chance ergibt, sollte man diese packen. Denn es ist ein tolles Gefühl, wenn man sich, beispielsweise in einer Führungsposition, verwirklichen kann.“
Vernetzt mit uns
Sie möchten mehr über uns als Arbeitgeber erfahren? Dann folgen Sie uns auf Xing und LinkedIn!
Michaela Jórasz, Teamleiterin Brand & Content Management seit März 2020
„Ich bin als Teamleiterin unter anderem für die Durchführung und Kontrolle von Maßnahmen wie der Markenpositionierung verantwortlich. Außerdem sind die Teamentwicklung und Teamführung wichtige Teile meiner Arbeit. Mir gefällt an meiner Position, dass ich Mitarbeiter persönlich und fachlich fördern kann. Zudem hat mein Team eine große Themenvielfalt. Ich finde es spannend, diese strategisch und operativ auszurichten.
Mir ist es wichtig, dass wir auf Augenhöhe kommunizieren und ich als Teamleitung nicht über dem Team stehe, sondern ein Teil davon bin. Dazu gehört auch eine wertschätzende und klare Kommunikation.“
„Frauen mit ähnlichen Ambitionen kann ich raten, einfach danach zu streben, wonach einem ist – in der heutigen Gesellschaft sollte das Thema Geschlecht kein Problem mehr sein. Dennoch ist mir bewusst, dass es in vielen Fällen noch so ist. Ich habe das Glück in einem Unternehmen zu sein, das die richtigen Werte lebt und unterstützt.“
Sandra Huber, Ausbildungsleiterin seit 2011, Abteilungsleiterin Personalentwicklung/Ausbildung seit Ende 2021
„Ich möchte etwas bewegen. Für unsere Azubis bin ich erste Ansprechpartnerin, wenn es um Sorgen, Nöte, aber natürlich auch das Feiern von Erfolgen geht. Es bereitet mir große Freude, als Coach gemeinsam mit den Azubis Lösungen zu erarbeiten und zu sehen, wie sie sich im Laufe der Ausbildung entwickeln. Dabei ist es mir wichtig, ihre Eigenverantwortlichkeit zu fördern, indem ich den Azubis das nötige Vertrauen entgegenbringe, Aufgaben selbstständig zu erledigen.
Auch die Personalentwicklung ist für mich eine besonders wichtige Form der Mitarbeiterbindung. Denn nur, wer die Möglichkeit hat, sich individuell weiterzuentwickeln, wird langfristig im Unternehmen bleiben.“
„Frauen, die sich karrieretechnisch weiterentwickeln wollen, rate ich, dass sie ihre Ziele nie aus den Augen verlieren und auf jeden Schritt, der sie ihrem Ziel näherbringt, stolz sind.“
Karriere bei der PSD Bank Nürnberg
Sie möchten Teil unseres vielfältigen Teams werden? Egal, welches Geschlecht – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!